Viktoriin
-
- Liige
- Postitusi: 1483
- Liitunud: 12 Juun, 2005 18:33
- Kontakt:
Et siis ka üks lihtne pühadeaja küsimus...Kes olid 1870 aasta Sedani laningus prantslaste(pärast haavatasaamist 02.09.70 andis juhtimise üle de Wimpffenile) ja preislaste vägede ülemjuhatajad?Ja mil viisil on see(Sedani) lahing seotud eesti sõurilauluga:
Lagendikul põõsa vilus eesti sõdur lamab maas.
Tema nägu, mis nii ilus, surmapisar läigib seal.
Eemalt puude vahelt paistab valge väike majake.
Seal ju elab nägus neiu, langeks peiu rinnale.
Kuid ei sõdur saanud tõusta, tema rinnas hõõgus kuul.
üle tema maise põrmu puhub vinge sügistuul.
Neiu põlvili siis langes tema ees ju lamas peig,
üle tema kauni palge veereb kuumi pisaraid.
Eesti naised, Eesti mehed Hoidke kõrgel tema au,
sest et sõdur langes Eestis
kaitstes oma kodu au.
Lagendikul põõsa vilus ...
Lagendikul põõsa vilus eesti sõdur lamab maas.
Tema nägu, mis nii ilus, surmapisar läigib seal.
Eemalt puude vahelt paistab valge väike majake.
Seal ju elab nägus neiu, langeks peiu rinnale.
Kuid ei sõdur saanud tõusta, tema rinnas hõõgus kuul.
üle tema maise põrmu puhub vinge sügistuul.
Neiu põlvili siis langes tema ees ju lamas peig,
üle tema kauni palge veereb kuumi pisaraid.
Eesti naised, Eesti mehed Hoidke kõrgel tema au,
sest et sõdur langes Eestis
kaitstes oma kodu au.
Lagendikul põõsa vilus ...
Et notre Parole s'appelle Fidélité !
-
- Liige
- Postitusi: 1483
- Liitunud: 12 Juun, 2005 18:33
- Kontakt:
Õige. Nii see oli. Lauluga niisamuti.....
Zu Sedan wohl auf der Höhe,
Stand einst nach blutger Schlacht,
|: In den letzten Abendstunden
Ein Sachs wohl auf der Wacht.
2. Schwarze Wolken zieh'n nach Osten,
Und die Dörfer steh'n in Brand,
Sie scheinen über Berg und Hügel
Bis an den grünen Wiesenrand.
3. Der Sachs ging wohl auf und nieder
Und besah die Leichenschar,
Die noch gestern um die Stunde
Gesund und munter war.
4. Horch, was jammert dort im Busche
Und was klagt so bittre Not:
"Ach, lieber Gott im Himmel,
Schick mir einen sanften Tod!
5. Der Soldat, er schleicht sich näher,
Dort da lag ein Reitersmann,
Mit so vielen blut'gen Wunden
Dort im Busche bei Sedan.
6. Gib mir Wasser, deutscher Kam'rad,
Eine Kugel traf mich gut.
Dort auf jenem Wiesengrunde
Floß zuerst mein junges Blut.
7. Doch ich hab auch Weib und Kinder
Die zu Haus am trauten Herd,
Heut' noch harren ihres Vaters,
Der nun niemals wiederkehrt.
8. Gewähr' mir eine Bitte:
Schreibe an mein Weib und Kind,
Denn ich heiß Andreas Förter
Und bin aus Saargemünd."
9. Scharre mich am Wiesenrande
Dort dann ein beim Morgenrot.
Als er sprach, es brach sein Auge,
Und der Reitersmann war tot.
10. Dort in jenem Wiesengrunde
Grub der Sachse ihm sein Grab,
Und er ließ mit mancher Träne
Den Reitersmann hinab.
11. Setzt ein Kreuzlein aus zwei Zweiglein,
Und darauf geschrieben stand:
Denn hier ruht Andreas Förster,
Und er starb für's Vaterland.
või et siis:....
1. Fern bei Sedan auf den Höhen,
Steht ein Krieger auf der Wacht,
|: Neben seinem Kameraden,
Den die Kugel tödlich traf.
2. Leise flüstern seine Lippen,
Du, mein Freund kehrst wieder heim,
|: Siehst die teure Heimat wieder,
Kehrst in unsrem Dörflein ein.
3. In dem Dörflein, in der Mitte,
Steht ein kleines weißes Haus,
|: Rings umrahmt von Rosen, Nelken,
Drinnen wohnet meine Braut.
4. Nimm den Ring von meinem Finger,
Nimm den Ring von meiner Hand,
|: Drück auf ihre weiße Stirne,
Einen Kuß als Abschiedspfand.
5. Der Soldat, der hat's gesprochen,
Der Soldat, der hat's gesagt,
|: Seine Augen sind gebrochen,
Dort bei Sedan ist sein Grab.
Esimese ilmasõja ajal lauldi,et...kaugel kaugel Poola piiril, Augustowi metsa all...Palju on tekste sellest Sedani laulust inspireeritud.
Nii et küsi aga uus küsimus!

Zu Sedan wohl auf der Höhe,
Stand einst nach blutger Schlacht,
|: In den letzten Abendstunden
Ein Sachs wohl auf der Wacht.

2. Schwarze Wolken zieh'n nach Osten,
Und die Dörfer steh'n in Brand,
Sie scheinen über Berg und Hügel
Bis an den grünen Wiesenrand.
3. Der Sachs ging wohl auf und nieder
Und besah die Leichenschar,
Die noch gestern um die Stunde
Gesund und munter war.
4. Horch, was jammert dort im Busche
Und was klagt so bittre Not:
"Ach, lieber Gott im Himmel,
Schick mir einen sanften Tod!
5. Der Soldat, er schleicht sich näher,
Dort da lag ein Reitersmann,
Mit so vielen blut'gen Wunden
Dort im Busche bei Sedan.
6. Gib mir Wasser, deutscher Kam'rad,
Eine Kugel traf mich gut.
Dort auf jenem Wiesengrunde
Floß zuerst mein junges Blut.
7. Doch ich hab auch Weib und Kinder
Die zu Haus am trauten Herd,
Heut' noch harren ihres Vaters,
Der nun niemals wiederkehrt.
8. Gewähr' mir eine Bitte:
Schreibe an mein Weib und Kind,
Denn ich heiß Andreas Förter
Und bin aus Saargemünd."
9. Scharre mich am Wiesenrande
Dort dann ein beim Morgenrot.
Als er sprach, es brach sein Auge,
Und der Reitersmann war tot.
10. Dort in jenem Wiesengrunde
Grub der Sachse ihm sein Grab,
Und er ließ mit mancher Träne
Den Reitersmann hinab.
11. Setzt ein Kreuzlein aus zwei Zweiglein,
Und darauf geschrieben stand:
Denn hier ruht Andreas Förster,
Und er starb für's Vaterland.
või et siis:....
1. Fern bei Sedan auf den Höhen,
Steht ein Krieger auf der Wacht,
|: Neben seinem Kameraden,
Den die Kugel tödlich traf.

2. Leise flüstern seine Lippen,
Du, mein Freund kehrst wieder heim,
|: Siehst die teure Heimat wieder,
Kehrst in unsrem Dörflein ein.

3. In dem Dörflein, in der Mitte,
Steht ein kleines weißes Haus,
|: Rings umrahmt von Rosen, Nelken,
Drinnen wohnet meine Braut.

4. Nimm den Ring von meinem Finger,
Nimm den Ring von meiner Hand,
|: Drück auf ihre weiße Stirne,
Einen Kuß als Abschiedspfand.

5. Der Soldat, der hat's gesprochen,
Der Soldat, der hat's gesagt,
|: Seine Augen sind gebrochen,
Dort bei Sedan ist sein Grab.
Esimese ilmasõja ajal lauldi,et...kaugel kaugel Poola piiril, Augustowi metsa all...Palju on tekste sellest Sedani laulust inspireeritud.
Nii et küsi aga uus küsimus!

Et notre Parole s'appelle Fidélité !
-
- Liige
- Postitusi: 1483
- Liitunud: 12 Juun, 2005 18:33
- Kontakt:
-
- Liige
- Postitusi: 1483
- Liitunud: 12 Juun, 2005 18:33
- Kontakt:
-
- Liige
- Postitusi: 1483
- Liitunud: 12 Juun, 2005 18:33
- Kontakt:
-
- Liige
- Postitusi: 1483
- Liitunud: 12 Juun, 2005 18:33
- Kontakt:
Fašistliku Saksamaa aegne raadio.
Ära hirmuta!
Ära tee ulakust!
Koera, kes kogu aeg haugub, pannakse kõige vähem tähele
[img]http://www.hot.ee/emulaator/toetan4.gif[/img]
Elagu sõnavabadus!
Ära tee ulakust!
Koera, kes kogu aeg haugub, pannakse kõige vähem tähele
[img]http://www.hot.ee/emulaator/toetan4.gif[/img]
Elagu sõnavabadus!
-
- Liige
- Postitusi: 1483
- Liitunud: 12 Juun, 2005 18:33
- Kontakt:
Hehehee, küsin jõulude puhul teilt midagi väga krõbedat
Kes töötas välja historismi termini?
Õige vastuse andja saab minu poolt musi-musi.

Õige vastuse andja saab minu poolt musi-musi.

Ära hirmuta!
Ära tee ulakust!
Koera, kes kogu aeg haugub, pannakse kõige vähem tähele
[img]http://www.hot.ee/emulaator/toetan4.gif[/img]
Elagu sõnavabadus!
Ära tee ulakust!
Koera, kes kogu aeg haugub, pannakse kõige vähem tähele
[img]http://www.hot.ee/emulaator/toetan4.gif[/img]
Elagu sõnavabadus!
Kes on foorumil
Kasutajad foorumit lugemas: Bing [Bot] ja 2 külalist