Lisapiltide tegemine on vöimalik aga ainult kui on töesti ostusoovi,mitte et tahetakse lihtsalt ilusat tääki vaadata.
Hinnad eurodes.
Ülemine rida vasakult paremale;

By estman, shot with EX-Z4 at 2007-08-18
Ersatzbajonett, russ. 91/11 für Mosin Nagant in deutscher
Zinkblechersatzscheide mit kleinem Trageknopf, Bajonett mit Dt.
Stempel L14.6: 220,-
*
Ersatzscheide f. Russ. Mosin Nagant Bajonett mit Koppelschuh: 130,-
*
98 lang mit Lederscheide, oberer Beschlag fehlt, Naht teils offen:
120,-
*
Gras 75: 90,- Müüdud
*
Bajonett Modelo Argentino 1909, Hersteller Weyersberg,
nummerngleich: 65,- Müüdud
*
Lebel 1886: 30,-
*
98/05 Bayrisch. L18(!) Abnahme, mit Koppelschuh, guter Zustand: 130,-
*
Bajonett Öst. M95 mit Hilfskorn(!) für den Gebirgsstutzen, mit
Zapponlack überzogen, selten: 70,-
*
k98 Bajonett 84/98 III. Mod mit Holzgriffschalen (!), schöne
Erhaltung, Klinge gestempelt 42fnJ, 2002t und WaA Abnahme auf dem
Knauf, mit originalem Koppelschuh: 95,-
*
Öst. Notbajonett gedrehtes Eisen mit intakter Haltefeder und
Koppelschuh, guter Zustand: 150,-
*
Bajonett Werndl, OEWG, TrpStempel auf der Parierstang, Scheide und
Kinge mit Abnahme, Originaler Koppelschuh, sehr guter Zustand: 240,-
*
98/05 mit seltener Ersatzscheide aus Blech, Dt. Maschinenfabrik
Duisburg; Abnahme W16 Parierstange und Knauf ebenfalls gestempelt,
gute Erhaltung: 120,-
*
S98 lang Peru, Hersteller Haehnel Suhl, auf dem Knauf Wappen v.
Peru: 70,-
*
Bajonett preussisch 1862 mit Truppenstempel (8/217) und vielen
Abnahmestempeln, Sperringe fehlt: 90,-
*
Russ. Mosin Nagant mit seltener Lederscheide: 130,-
*
98/05 gute Erhaltung Dürkopp Werke, L Abnahme unter Krone, kein
Jahr!!, mit eingen Wurmlöchern in dern Griffschalen, Koppelschuh:
120,-
*
KS98 zum Grabendolch umgebaut: 40,-
*
Grabendolch mit Rehfußgriff und Lederscheide mit Halteriemen und
Bezeichnung Solinger Feinstahl: 60,-
Alumine rida vasakult paremale
*
G3 Bajonett mit Adapter:40,-
*
k98 Bajonett 84/98 III. Mod mit Holzgriffschalen, Nummerngleich!,
zum Grabendolch: 75,-
*
Bajonett 71/84 narbig: 20,-
*
Schwedisches M95 mit Truppenstempel und Orig. Koppelschuh, sehr
gute Erhaltung: 35,-
*
Schwedisches M95 mit Truppenstempel und unbekanntem Metallclip,
gestempelt mit drei Kronen: 45,-
*
Ersatzbajonett Vollmetallgriff mit Scheide, gute Erhaltung: 60,-
*
KS Ausgehbajonett mit Säge, Hersteller CE (Eickhorn mit zwei
aneinandersitzenden Eichhörnchen), dreifach genietete
Griffschalen, schöne schmale Klinge mit Flecken, Scheide mit viel
original Lack, Koppelschuh: 160,-
*
Tauchermesser WK 2 russisch in sehr guter Erhaltung mit Gehänge
und Tragehaken: 230,-
*
Tauchermesser WK 2 russisch in guter Erhaltung mit Gehänge und
Tragehaken: 220,-
*
84/98 II. Mod. Erfurt unter Krone und Abnahme auf dem Rücken, mit
Sägerücken, alle Teile narbig: 60,-
*
KS98 Hersteller E. Pack und Söhne, Griff Nickelschäden, Scheide
narbig, Schuh ausgerissen aber noch fest, mäßig: 40,-
*
Bajonett 84/98 II. Mod, Herst. Gerbüder Hartkopf, Solingen,
Abnahme W16, Bajonett recht gut, Scheide nicht mehr: 40,-
*
Bajonett RADOM Wehrmachtsscheide gestempelt mit M im Kreis, guter
Zustand: 75,-
*
SA Dolch, Hersteller J.A. Henckels, 300,- Müüdud
*
Luftwaffen Fliegerstiefeldolch mit L6 Luftwaffenabnahme, im
dreifach genieteten Holzgriff die Initialen JT, Clipscheide super
erhalten: 160,-
*
Jagdnicker/Grabendolch mit geteilten Hirschhorngriffen und
Lederscheide, Hersteller Carl Wittgens, Solingen Wald: 40,-
*
Hirschfänger gekürzt zum Nicker, schöner Hirschhorngriff mit drei
Eicheln, Hersteller Eickhorn: 55,-
*
Grabendolch zweischneidig mit Horngriff, Messingparierstück, mit
interessanter Lederscheide, sehr schönes Stück: 80,-
*
Dolch (Afghanistan/Pakistan) mit sehr schönen Ätzungen (Floral,
springende Rehe), ohne Schäden: 100,-
*
Grabendolch/Jagdnicker mit Säge/Hirschhorngriff, Aufschrift
BELENCSAK: 30,-
*
Kleiner Jagdnicker, sehr scharf, mit Lederscheide und geteiltem
Horngriff: 35,-
*
Asiatischer Dolch mit Wappen und Schrift auf der Klinge, Griff aus
messingbelch mit fabrigen Steineinlagen: 80,-
Saablid
Vasakult paremale.

By estman, shot with EX-Z4 at 2007-08-18
Säbel Wehrmacht, alle Teile gestempelt mit WaA Abnahme, auf dem
Parierstück „E&FH.38“ und laufender Nr. 2572, Stoßleder, Klinge
gereinigt mit Narben, Draht fehlt teilweise: 160,-
*
Öst Säbel Fischhautgriff mit Wicklung, an der Klinge etwas
Nickelabplatzungen, Hersteller überkröntes Brezellogo, aus
Budapest mit ungarischem Abnahmestempel: 110,-
*
Säbel unbekannt (sächsisch?), Hersteller ED, Holzgriff, mäßiger
Zustand: 100,-
*
Degen unbekannter Herkunft, Messingbügelgefäß mit Hermessymbol und
an der Parierstange 2 ineinandergreifende Schlangen, Klinge mit
Schmiedemarke: 130,-
*
Sächsischer Artilleriesäbel mit Truppenstempel, wuchtiges,
schweres Stück, wohl Modell 1872: 260,-
*
KD89 Kammerstück, Truppenstempel auf dem Parierlappen 10.D.5.I
67gerillter Griff aus Hartgummi mit 2 Nieten, Knauf geschraubt,
Korb mit Adler an einer Stelle etwas narbig, Schörklinge mit
Hersteller Weyersberg, Kirschbaum &Cie., Abnahme auf dem Rücken
gotischer Buchstabe, Klinge gereinigt mit einigen Narben,
vernickelte Scheide mit einem Bügel und festem Tragering: 350,-
*
KD89 Kammerstück, gerillter Griff aus Hartgummi mit 2 Nieten,
Knauf geschraubt, Korb mit Adler an einer Stelle stärker narbig,
Schörklinge mit Hersteller F.A. Hermes, Solingen, Abnahme auf dem
Rücken W91 und gotischer Buchstabe unter Krone, Klinge mit dunklen
Fettflecken und kriegsmäßig angeschliffen, alle Teile gestempel,
Truppenstempel fast nicht mehr lesbar ...5..U..12, Scheide dunkel,
Tragering abgebrochen, unter den Schrauben des Mundblechs eine
Verstärkung: 330,-
*
IOD 89, Eisengefäß, Griffhülse mit Fischhaut und dreifach
gedrillter Wicklung, Klinge tief narbig und gereinigt: 95,-
*
Lange Degenklinge, beideseitig geschliffen, Angel mit Gewinde: 35,-
*
Barockdegen, Griff aus Messing mit floraler Verzierung, ebenso die
Parierstange, Parierstück und Bügel, Klinge rhombisch ohne Marke
mit Stoßleder , Scheide Metall mit Leder bezogen, Beschläge aus
Messing: 230,-
*
Gebrauchshirschfänger mit Lederscheide und Ätzung (schwer lesbar
...1848..), Klinge einseitig, im vorderen Bereich zweischneidig
etwas dunkel durch die Lederscheide, diese an einer Seite ca. 15
cm großer Schnitt: 160,-
*
Hirschfänger Eickhorn mit Stahlscheide, sehr schöne jagdliche
Ätzungen, Horngriff, Top Erhaltung: 340,-
*
Hirschfänger Privatstück M65, erstklassige Erhaltung, Schörklinge
mit jagdlichen Ätzungen, Hirschhorngriff mit drei Eicheln: 650,-
*
unbekannter kurzer Säbel, wahrscheinlich Sappeure, keine Stempel,
Sägerücken, Griff aus Holz mit Messingbügelgefäß: 300,-
*
Spundbajonett mit Lederscheide, Top Erhaltung, Parierstange und
Knauf aus Messing in Puttenform, Holzgriff, Klinge mit zwei schon
tief eingeschlagenen Schmiedemarken, Lederscheide mit
Mesingbeschlägen: 260,-
*
Hirschfänger 17.Jhdt, Griffstück mit geschwungener Parierstange
mit kugelogen, platten Enden, Horngriffschalen, Klinge mit Resten
einer Ätzung, Lederscheide mit Eisenbeschlägen, seitliche Nähte,
stark gebraucht: 450,-